verflixte amplitude

es ging an dieser schwelle (silberne hochzeit mit dem OMNIBUS & 75. geburtstag & bange erwartete verlängerung meines führerscheins um weitere 5 jahre) dermaßen drunter & drüber, daß ich hier wochenlang keine sinnkronisierung hingekriegt habe – the higher you fly the deeper you go – in beängstigender intensität hat sich der altersverschleiß bemerkbar gemacht …

gleichzeitig hat mir die arbeit ungemein viel freude gemacht und ich habe mit rund 2.000 kilometern die ganze republik und alle verschiedenen aspekte meiner arbeit durchmessen und frohe ostern auf hof pente bei meinen lieblingsbauern genossen

– mit der jeweils ultimativen band – hier mal eine im kwadrat:

der frühe start in stuttgart war eine wunderbare zeitreise mit den schönsten wiedersehen:

es würde viel zu weit führen, alle stationen & menschen zu beschreiben und die vielen bilder zu zeigen, die unterwegs entstanden sind – deshalb will ich mut zur lükke und zur sinnkronisierung elias zeigen, wie er am abend unseres ersten tages beim volksbegehren „hamburg werbefrei“ die unterschriften zählt – 387 sind es geworden, obwohl der halbe tag mit briefing & presserummel überfüllt war und ich erst um halb vier zum ersten mal vom OMNIBUS weggekommen bin

mit diesem besonderen platz neben dem bahnhof altona verbinden mich die schönsten erinnerungen kweer durch alle 25 jahre

mit diesem rummelbild verabschiede ich mich ins bett und hoffe, eine rhythmische homöostase gefunden zu haben

jahreswexel

wie jedes jahr habe ich zum jahreswexel über hundert karten geschrieben, von denen einige zurückgekommen sind als unzustellbar. auch vergessen die digitalen eingeborenen oft, mir ihre postadressen mitzuteilen.

für die alle hier nochmal zum nachlesen (die farben sind so gut, wie ich das mit meinem eifohn hingekriegt habe). das ist gleichzeitig eine fingerübung für die bedienung des blogs.

wg. „hilfe !!!“ haben mich einige leute angerufen und nachgefragt und ich hab sie nochmals darauf hingewiesen, daß uns jedes jahr hunderttausend euro fehlen.

winterlager

diesen winter haben wir erstmals einen platz für den OMNIBUS gemietet – hinter einem engmaschigen zaun zusammen mit wohnmobilen und einem strommast – ziemlich seltsam & weit entfernt, jedenfalls nicht unter unserer und schon garnicht unter meiner aufsicht. am anfang habe ich mir sorgen gemacht, aber im lauf des winters habe ich den vermieter kennengelernt und war dann auch beruhigt.

die tour 2024 endete ja mit dem kaputten auspuff – und das winterlager begann, nachdem unsere werkstatt per handarbeit einen auspuff gebaut hat, der nun ein ziemlich exklusives einzelstück ist.

test

meine band hat mich verdonnert, jetzt endlich mal wieder mit meinem blog zu beginnen – wir stehen bei strahlendem sonnenschein am ufer des bodensees und sind zu viert: uta, danilo, elias & ich, sodaß ich mich am hellichten tag hinten in den OMNIBUS setzen und einen einstieg finden kann – einschließlich techniktest, denn ich habe ja jetzt seit einem halben jahr hier nichts mehr geschrieben. obwohl wir nun schon seit einer woche unterwegs sind, bin ich bis heute nicht dazu gekommen, hier zu beginnen – besonders, weil mir die arbeit so viel freude macht und ich total eingespannt bin.

also: test, ob wenigstens die technik in der gewohnten weise funktioniert …