über eine bergkette mit abenteuerlichen steigungen, die wir im ersten gang hochgeschnauft sind, sind wir zum ersten mal nach bad schwalbach gefahren – einem alten kurbad für die reichen & schönen von frankfurt & wiesbaden – das liegt in einem tief eingeschnittenen tal – bei der steilen abfahrt habe ich schon befürchtet, da auf dem rückweg wieder raufzumüssen.
das war dann unser ausblikk auf einem wildromantischen parkplatz – wir hatten uns abends instinktiv auf einen freien platz vorn an der straße gestellt, wo wir wenigstens für den laufenden verkehr sichtbar gewesen wären …
… aber gleich beim frühstück kam dann unser sachbearbeiter beim ordnungsamt und hat uns ans hintere ende des parkplatzes verbannt, weil wir über alten brunnen stünden und der OMNIBUS zu schwer sei.
zwei tage in der prallen sonne – wir haben alle fenster und türen aufgerissen und die wenigen menschen zu den gesprächen in den OMNIBUS gebeten, wo schatten war und ein kühles lüftchen wehte.
wir waren ganz froh über das spärliche publikum – so konnten wir schreibarbeiten erledigen, einkäufe machen und nach den hektischen zeiten in hamburg & wiesbaden ordnung schaffen.
heute hat uns dann der bürgermeister seine aufwartung gemacht und uns in „seiner“ stadt willkommen geheißen. wir hatten ein langes und aufschlußreiches gespräch und er hat bereitwillig für die bundesweite volksabstimmung unterschrieben. die idee für das gemeinsame foto kam von ihm und danilo hat dann bilder mit unseren jeweiligen eifohns gemacht.
am ende haben wir uns allseits dankbar & herzlich verabschiedet – die meisten menschen, mit denen wir gesprochen hatten, kannten & schätzten das schloß freudenberg ,,,