sprung zurück nach augsburg

in augsburg standen wir zwei tage auf einem neuen platz, der zunächst etwas versteckt wirkte, sich aber als lebendiger durchgang erwies. wir waren ziemlich erfolgreich und sind sehr inter-essanten menschen begegnet. zum beispiel habe ich lange mit einer 88-jährigen ballerina gesprochen, die, als ich geboren wurde, mit gustav gründgens gearbeitet hat und zu dieser zeit teil der internationalen bohßšme war. sie war eine wunderschöne frau und hat ganz entrückt aus ihrem leben erzählt – sie lebt in einem altenheim und ist dort eine totale auߟenseiterin. wir haben uns zum abschied mehrmals die hand gegeben und tief in die augen geschaut – das gespräch mit ihr war ein ausflug in eine ganz eigene welt (und ich hab mal wieder vergessen, ein volk-foto von ihr zu machen).

ganz alte demokratie-kämpfer, die bei „mehr demokratie in bayern“ dabei waren, haben uns besucht und sich auf den neuesten stand gebracht und ich habe den „girls“ eine duschmöglichkeit bei zwei punk-schwestern besorgt, die sich sehr für unsere arbeit inter-essiert haben. das wetter hat sich schleichend verschlechtert.

am zweiten abend in augsburg ist jonas abgereist, der dieses mal schon richtige projektverantwortung übernommen hat, indem er völlig selbständig unsere ganze stromversorgung übernommen hat. er kommt immer besser in die arbeit herein und war bestimmt nicht das letzte mal am omnibus.

dann bin ich mit den girls durch wunderbare saftig grüne landschaften nach leutkirch gefahren, wo wir die nacht auf einem wohnmobilplatz verbracht haben. ich habe sofia auf unserem eߟtisch zum ersten mal wieder die haare gemäht – die fotos davon waren dann ja erstmal für eine zeit meine letzten lebenszeichen hier.

   
   

neuer bleistift

ich habe jetzt mal wieder einen neuen bleistift angebrochen – vielleicht hilft das ja auch dabei, hier mal langsam wieder auf den neuesten stand zu kommen …

   
   

ich bin voll aus dem rhythmus

auch weil die pfingsttage so erholsam waren. anna (ich nenne sie ab jetzt nur noch so) & ich haben einträchtig alles notwendige geregelt, wir konnten uns pflegen und ich habe mich in der wohnung sehr wohl gefühlt. ich konnte nur nicht schreiben, weil das netz so schlecht war und ich nur sehr ungern das hier auf dem schoߟcomputer schreibe – zu umständlich. und ich hatte schon so viel aufzuholen und das wochenende eigentlich hauptsächlich fürs schreiben angepeilt.

übrigens: danke lieber jonathan, daߟ du so schnell auf mein problem reagiert hast: so soll das immer laufen!

   
     

und jetzt habe ich schon den ersten tag in kempten am residenzplatz hinter mir. das wetter war schauderhaft naߟkalt, aber wir haben  problemlos einen stromanschluߟ bekommen und anna hat es fertiggebracht, die zeitung zu uns zu locken, zumindest einen fotografen. gestern abend ist stephan zu uns gestoߟen (er und anna kennen sich schon seit ewigkeiten und haben zusammen abitur gemacht). er hat jetzt schon einen arbeitstag hinter sich …
   
     

ach so: und kolja ist auch gekommen.

weiterhin kein netz

inzwischen sind wir in kempten in der öschstraߟe gelandet, wo brigitte früher gewohnt hat. hier kann ich zwar oben in der wohnung mit alpenblick am schoߟcomputer schreiben, aber eben nicht in der vertrauten weise mit der tastatur und dem eifohn, auf dem im übrigen alle fotos sind.

die wohnung ist sehr angenehm: neben allem sanitären comfort gibt es hier einen steinway-flügel und ganz oben in brigitte’s ehemaligem schlafzimmer einen leeren meditationsraum mit alpenpanorama, wo ich friedlich den heiligen geist erwarten werde …

sofia ist heute morgen nach berlin gefahren (und ich bin wieder allein allein). nach maxie (vor vielen Jahren) war sie jetzt die zweite, der ich sofort die schlüsselgewalt über den omnibus verleihen würde. ich hab schon jetzt einen wehmütigen phantomschmerz …

mit dem schoߟcomputer ist das blogschreiben kein vergnügen (zum beispiel will irgendein scheiߟ-assistent immer alle substantive groߟ schreiben und ich muߟ ihm das jedes mal extra verbieten. weiߟ jemand von den digital natives, wie ich das abschalten kann in wordpress?).

ich will hier nur nochmal um geduld bitten, bis wir morgen abend in kempten in der stadt stehen – dann kann es in der vertrauten weise weitergehen.

ulm

in ulm haben wir zwei völlig unterschiedliche tage auf dem münsterplatz verbracht, direkt gegenüber vom münster, das – ähnlich wie der kölner dom – nach dem vormärz von den ersten demokraten mit nationalistischer inbrunst vollendet wurde. der kölner dom hatte zwei türme, da sollte der einzelne turm in ulm wenigstens höher werden …

… und direkt neben dem umstrittenen stadthaus von richard meier, einem amerikanischen architekten, dessen gebäude ich schön finde. über dieses moderne gebäude haben die ulmer heftigst gestritten. es gab einen bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche mehrheit der abstimmenden gegen den entwurf ausgesprochen haben, aber sie haben das beteiligungsquorum nicht erreicht. da ich ja sowieso schon in der architekturwelt versunken war, habe ich das haus noch einmal kritisch betrachtet und mit ulmer menschen darüber gesprochen. 

und von katastrophalen baumängeln erfahren. aber kann man das dem architekten vorwerfen, so, wie dieses geschäft heutzutage läuft (siehe die skandale um den berliner hauptbahnhof oder die elbphilharmonie in hamburg) ? nach wie vor finde ich das gebäude schön, aber ich spüre auch den unfrieden, den es gesät hat.

   
     

der erste tag war sehr sommerlich (weiߟer strampelanzug, keine socken) … ich bekomme öfter komplimente für meine sonnenbräune. die arbeit lief wie geölt und anna (die von ihren freundinnen änne gerufen wird und die ich fragen werde, ob ich sie nicht enne nennen darf – ist genauso symmetrisch wie anna. und anna ist wunderschöner urtümlicher frauenname, fast so schön wie mamma), also enne … ist ganz locker & natürlich in die arbeit eingestiegen und erfreut mich mit ihrem unbefangenen inter-esse am leben und der welt. sophia & enne sind völlig unterschiedliche junge frauen (fast wie len & leon), aber sie sind gleich aufeinander geflogen und verstehen sich prächtig. also habe ich gerade etwas besseres zu tun als hier zu schreiben:

   
 

ach ja, wir haben sophia zwei baskenmützen gekauft, eine rote und eine schwarze – die farben der anarchistinnen!

das logo

  

… übrigens habe ich auch den urtyp des berühmten ulmer hockers von max bill gesehen …